Bauernseminar 10. März 2025: Tiertransporte – Zeugnis oder nicht? Eine Herausforderung für alle
mehr erfahren
Blauzungenkrankheit: Grosse Herausforderung im 2025
mehr erfahren
Nationales Moderhinke-Bekämpfungsprogramm 2024 – Informationsveranstaltungen für Schafhaltende im Kanton Bern
mehr erfahren
Unsauberkeitsprophylaxe bei der Katze
Unsauberkeitsprophylaxe bei der Katze
Wie viel Bewegung braucht der wachsende Hund?
Mehr Infos
Streptococcus uberis - Leitfaden zur Bekämpfung
Mehr Infos
Termin
ONLINE buchen
Online Buchung
Happy seal for a healthy sea!
Mehr Infos
Das neue Coronavirus: Information für Tierhalterinnen und Tierhalter
Mehr Infos
Nesselfieber
bei Pferden
Mehr Infos
Das grosse Krabbeln:
Nicht harmlos!
Mehr Infos
Eutertherapie bei der Milchkuh
– Probenentnahme entscheidend.
Mehr Infos
Stressarmer Tierarztbesuch
Mehr Infos

Praxis für grosse und kleine Tiere

Nutztiere

Sie begleiten den Menschen in mannigfaltigster Weise, liefern Wärme, Bekleidung (Wolle, Daunen, Leder) und natürlich Nahrung (Milch, Fleisch, Eier, Honig). Die Tierarztpraxis Grosshöchstetten steht im Einsatz für die Gesundheit Ihrer Nutztiere.

Mehr erfahren

Pferde und …

Seit Jahrtausenden sind sie eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden – als Transporteure von Waren, als Zugtiere, als Reittiere oder Therapeuten und treuen Freunde und Begleiter. Wir kümmern uns um ihre Gesundheit.

Mehr erfahren

Ihre Haustiere

Die Gesundheit unserer besten Freunde ist unsere tägliche Aufgabe. Ob Hund und Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten oder Wellensittich – sie alle haben in der vielseitigen Tierarztpraxis Grosshöchstetten engagierte und erfahrene Helfer.

Mehr erfahren

Reservieren Sie den Sprechstundentermin ONLINE

Online Termine buchen nur für die Praxis in Grosshöchstetten möglich.
Ausserhalb der Öffnungszeiten oder wenns nicht dringend ist, können Sie einen Sprechstundentermin für Ihr Tier auch ONLINE reservieren. Es ist ganz einfach.

Aktuelles aus der Tierwelt in unserer Umgebung

03.03.2025

Bauernseminar 2025: Tiertransporte – Zeugnis oder nicht? Eine Herausforderung für alle

Am 10. März 2025 lädt die Tierarztpraxis Schönenboden AG ein zum Bauernseminar 2025. Thema des Abends ist: Tiertransporte – Zeugnis oder nicht? Eine Herausforderung für alle.

Das Seminar findet im Restaurant Eintracht, Reutergraben 56 in 3531 Oberthal statt.

PDF
06.01.2025

Blauzungenkrankheit: Grosse Herausforderung im 2025

Im Kanton Bern sind ab Anfang September zahlreiche Fälle bei Schafen (BTV-3) und Rindern (BTV-8) in verschiedenen Regionen aufgetreten. Aufgrund der tiefen Temperaturen sind die Mücken, welche die Krankheit übertragen, in der Zeit vom Dezember bis ca. Ende März nicht aktiv.

PDF

Abonnieren Sie die «Schönebode-News»

Wir informieren nur, wenn’s auch etwas zu informieren gibt – befürchten Sie also keine Mail-Flut. Unsere Newsletter liefern saisonal wichtige Informationen rund um die Tiergesundheit.

Newsletter abonnieren

Tiergeschichten und Tipps auf Facebook

Auf Facebook posten wir News aus dem Tiergesundheitswesen, aber auch Geschichten um besondere Schicksale unserer Patienten. Begleiten Sie uns auf unseren Erlebnissen in der Emmentaler Tierwelt.

Facebook